Bannerbild | zur StartseiteGeißlitz bei Saathain | zur StartseiteBannerbildBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

04. 09. 2023: Um die Amateurmusik in Deutschland wieder aufzubauen und engagierte Gruppen zu unterstützen, hat der Deutsche Bundestag den Amateurmusikfonds ins Leben gerufen. Ab sofort können sich Musikerinnen ... [mehr]

01. 09. 2023: Am Montag, dem 2. und 30. Oktober 2023bleibt die Verwaltunggeschlossen!   [mehr]

21. 07. 2023: Aus organisatorischen Gründenhat das SG Bürgerdienste (Einwohnermeldeamt / Ordnungsamt / Kitaangelegenheiten / Friedhof)vorerst bis zum 01.09.2023  nur noch am Dienstag und Donnerstaggeöffnet!  [mehr]

23. 06. 2023: Der Stromnetzbetreiber MITNETZ Strom informiert: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, am Mittwoch, dem 28. Juni 2023 von 08:00 bis ca. 09:00 Uhrund von 13:00 bis ca. 14:00 Uhr erfolgen ... [mehr]

15. 06. 2023: Jugendliche in Südbrandenburg können 200 Euro für kulturelle Angebote ab sofort nutzen Junge Menschen, die im Jahr 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, erhalten mit dem KulturPass ein Budget von 200 ... [mehr]

24. 05. 2023: Der Gewässerverband Kleine Elster - Pulsnitz informiert:   In der Zeit vom 15. Juli 2023 bis zum 28. Februar 2024 führen der Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz und die von uns ... [mehr]

09. 05. 2023: Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie informiert: seit dem 8. Mai 2023 können Härtefallhilfen für Energiekosten privater Haushalte über das Antragsportal der ILB beantragt ... [mehr]

09. 05. 2023: Das Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft des Landkreises Elbe-Elster informiert: Durch das Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft ... [mehr]

24. 03. 2023: IDEENHAUSHALT 2023 - MEINE IDEE FÜR MEINE GEMEINDE -   Werte Einwohnerinnen und Einwohner, liebe Kinder und Jugendliche,   die Gemeinde Röderland gibt in diesem Jahr wieder allen ... [mehr]

13. 03. 2023: Am Montag, dem 13. März 2023 startete das Eisenbahn-Bundesamt die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung. In den kommenden sechs Wochen können alle Menschen, ... [mehr]

09. 03. 2023: Für das kommende Jahr ist wieder ein attraktiver und familienfreundlicher Kalender der Gemeinde Röderland geplant. Um auch diesen Kalender wieder ansprechend zu gestalten suchen wir schöne Motive ... [mehr]

27. 02. 2023: Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in der Gemeinde Röderland Frauen und Männer, die am Amtsgericht Bad Liebenwerda ... [mehr]

23. 02. 2023:     Vorhaben der Gemeinde Röderland zur Förderung des nachbarschaftlichen Miteinanders durch Aufstellen von Nachbarschaftsbänken Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die ... [mehr]

14. 02. 2023: Liebe Kinder und Jugendliche,   die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am kommunalen Geschehen ist für die Gemeinde sehr wichtig. Uns interessiert, was Euch bewegt und welche ... [mehr]

23. 01. 2023: Der Landkreis Elbe-Elster, Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft erlässt am 20. Januar 2023 folgende Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen ... [mehr]

09. 12. 2022: Der Landkreis Elbe-Elster, Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft erlässt am 1. Dezember 2022 folgende Tierseuchenallgemeinverfügung zum Schutz gegen die aviäre ... [mehr]

07. 12. 2022: Am 8. Dezember 2022 erproben Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme in einer gemeinsamen Übung. Dazu wird um 11 Uhr eine Warnung ausgelöst; um 11:45 Uhr gibt es eine Entwarnung.   Cell ... [mehr]

08. 11. 2022: An alle Bürger, Betriebe und Einrichtungen der Gemeinde Röderland!   Der Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda teilt mit, dass am Donnerstag, den 10.11.2022 in der Zeit von 8:00 - 13:00 ... [mehr]

01. 11. 2022: Aufgrund von Bauarbeiten ist der Radweg zwischen Würdenhain und Prieschka ab dem 28.10.2022 bis voraussichtlich 11.11.2022 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. [mehr]

21. 10. 2022: Die Deutsche Bahn läd am 15.11.2022, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr in die Röderlandhalle zu einer Informationsveranstaltung über geplante Baumaßnahmen in der Gemeinde Röderland ein.   Sie baut ... [mehr]

08. 09. 2022: Nach einer Sperrung der Strecke für den Verkehr von mehr als zwei Jahren, wird am Montag,12.09.2022, die Bundesstraße B 169 in der Ortsdurchfahrt Prösen (Elbe-Elster) für den Verkehr wieder ... [mehr]

30. 08. 2022: Brandenburgs Finanzministerium stellt auf der Webseite grundsteuer.brandenburg.de detaillierte Hinweise und Informationen zum Ausfüllen der Grundsteuerwerterklärung bereit. Beim Ausfüllen der ... [mehr]

29. 07. 2022: Am 29.08.22 beginnt der grundhafte Ausbau der Prösener Gartenstraße. Hierbei erfolgt neben der Erneuerung der Oberfläche der Einbau eines Regenwasserkanales, die Erneuerung der Stromversorgung, ... [mehr]

27. 06. 2022: Die Städte, Gemeinden und Ämter des Landkreises Elbe-Elster streben eine Kooperation mit einem Telekommunikationsunternehmen an, um das Glasfasernetz im Landkreis zu erweitern und die Einwohner, ... [mehr]

17. 06. 2022: Umbindearbeiten an der Trinkwasserleitung in Wainsdorf Der Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda teilt mit, dass auf Grund von Umbindearbeiten an der Trinkwasserleitung am 21.06.2022 in ... [mehr]

17. 06. 2022: Allgemeinverfügung des Landkreises zum Schutz der Oberflächengewässer erlassen / Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 12 vom 22. Juni 2022   Aufgrund der Dürresituation in den vergangenen ... [mehr]

07. 06. 2022: Der Landkreis Elbe-Elster, Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft erlässt am 3. Juni 2022 folgende Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen ... [mehr]

05. 05. 2022: Die Grundsteuerreform kommt – was ändert sich in 2022?   Diese und andere Fragen stellen sich Bürgerinnen und Bürger mit Hinblick auf die anstehende Grundsteuerreform in letzter Zeit ... [mehr]

05. 05. 2022: Einnbindearbeiten an der neu verlegten Trinkwasserhauptversorgungsleitung bis Bauende (Schule) in Prösern Der Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda teilt mit, dass durch den Baubetrieb TS Bau ... [mehr]

12. 04. 2022: Aufgrund von Reparaturarbeiten an der Trinkwasserleitung kann am 13.04.2022 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Ortsteil Reichenhain kein Trinkwasser bereitgestellt werden. Betroffen ist die ... [mehr]

08. 03. 2022: Update! In Prösen beginnt in der Ortsdurchfahrt die letzte Phase des Ausbaus der Bundesstraße B 169.   Ab Montag, 14.03.2022, kommt es daher zur Vollsperrung des genannten Abschnittes ... [mehr]

07. 03. 2022: Auf Grund von Krankheit bleibt das Einwohnermeldeamt vom 07.03.-11.03.2022 geschlossen.   Bei dringenden Ordnungsangelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro unter 03533 483828 ... [mehr]

24. 02. 2022: Die Arbeiten an der Bundesstraße B 169 in der Ortslage Prösen gehen in den letzten Bauabschnitt.   Ab 14.03.2022 ist geplant, mit den Fräsarbeiten im letzten Bauabschnitt zwischen dem ... [mehr]

10. 02. 2022: Ab sofort ist es möglich, sich für den Brandenburger Naturschutzpreis 2022 zu bewerben oder Vorschläge dafür einzureichen!   Einsendeschluss ist der 29. April 2022.   Weitere ... [mehr]

28. 01. 2022: Ab Montag, 31.01.2022 werden die Feldwege am Kanal im Ortsteil Prösen zwischen dem Wohngebiet Riesaer Straße und Schmiedewegbrücke (linksseitig) bzw. zwischen Hauptstraße und Schmiedewegbrücke ... [mehr]

20. 01. 2022: Am 24.01.2022 beginnt der zweite Bauabschnitt zur Sanierung der Ortsdurchfahrt Stolzenhain a. d. R. (Kreisstraße 6207/Saathainer Straße). Zu diesem Zweck wird die betreffende Straße komplett ... [mehr]

20. 01. 2022: Gesundheitsamt weist auf reduzierten Genesenenstatus hin/ Bereits ausgestellte Genesenennachweise werden nicht neu ausgefertigt Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat neue Richtlinien für den ... [mehr]

20. 01. 2022: Erstmals auf dem Massener Autodrom: Sicherheitstrainings speziell für Senioren Finsterwalde. Mit einem neuen Angebot kommt die Kreisverkehrswacht Elbe-Elster e.V. in diesem Jahr den Wünschen ... [mehr]

13. 01. 2022: Aufgrund der Baumaßnahmen an der Trinkwasserhauptleitung von Oschätzchen nach Elsterwerda ist die Ortsverbindungsstraße zwischen Reichenhain (Am Brand), Saathain (Reichenhainer Straße) und ... [mehr]

20. 12. 2021: Der Landkreis Elbe-Elster, Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft erlässt am 17. Dezember folgende Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen ... [mehr]

17. 12. 2021: Mitte Dezember ließ der Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster den Abfallkalender 2022 über den Wochenkurier verteilen. Wer diesen noch nicht erhalten hat, meldet sich bitte beim AEV unter 0 35 ... [mehr]

13. 12. 2021: Planmäßig werden die Bauarbeiten im Zuge der Bundesstraße B 169 in Prösen in die Winterpause gehen. Bislang sind alle Arbeiten zügig erledigt worden. Seit Ende Oktober wird zwischen der ... [mehr]

30. 11. 2021: Der Baubeginn zur Neuverlegung der Trinkwasserhauptleitung zwischen den Ortsteilen Reichenhain und Würdenhain wird erst im neuen Jahr stattfinden.   Über die hieraus resultierenden ... [mehr]

29. 11. 2021: Diese gilt für positiv getestete Personen und deren enge Kontaktpersonen   Aufgrund der derzeitigen Entwicklung der Infektionslage im Landkreis Elbe-Elster und der damit verbundenen hohen ... [mehr]

25. 11. 2021: Landkreis Elbe-Elster Der Landrat   Bekanntgabe nach §  27 Abs. 1 der Zweiten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - 2. SARS-CoV-2-EindV)[1]     Die durch das Robert Koch-Institut ... [mehr]

25. 11. 2021: Die Zweite SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 2. SARS-CoV-2-EindV ist verkündet worden. Sie tritt am 24. November 2021 in Kraft und mit Ablauf des 15. Dezember 2021 außer Kraft.   Folgend ... [mehr]

27. 10. 2021: Der Stromnetzbetreiber MITNETZ Strom informiert:   Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wegen betriebsnotwendigen Arbeiten an unseren Netzanlagen wird die Stromversorgung ... [mehr]

19. 10. 2021: Amtliche Bekanntmachung Der Landkreis Elbe-Elster, Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft, erlässt folgende   Tierseuchenallgemeinverfügung zur ... [mehr]

04. 10. 2021: Die Arbeiten an der Bundesstraße B 169 in der Ortslage Prösen gehen zügig voran.   Bereits ab 25.10.2021 ist geplant, mit den Fräsarbeiten im nächsten Bauabschnitt zwischen der ... [mehr]

26. 08. 2021: Pressemitteilung des Landkreises Elbe-Elster vom 26.08.2021   Erleichterungen hinsichtlich der Pflicht zur Vorlage von Testnachweisen fallen weg   Der Landkreis Elbe-Elster hat heute (26. ... [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

30. 09. 2023

 

01. 10. 2023 - Uhr

 

10. 10. 2023 - Uhr

 

Leitweg-ID für xRechnungen

12-121067961636120-43

 

Kontoverbindung

IBAN:   DE13 1805 1000 3540 1500 12
BIC: WELADED1EES

 

Sprechzeiten der

Gemeindeverwaltung

Mo   09:00 - 11:00 Uhr
Di 09:00 - 11:00 Uhr
  13:00 - 17:00 Uhr
Mi keine
Do 13:00 - 15:00 Uhr
Fr 09:00 - 11:00 Uhr

Bezahlen per EC-Karte auch kontaktlos und per mobilepayment möglich!  Sächsisches Brandenburg - Wir können auch Sächsisch