Senioren
In der Gemeinde Röderland leben heute ca. 3.871 Menschen. Rund ein Drittel davon sind Senioren. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in den sieben Ortsteilen von Röderland und tragen ganz entscheidend dazu bei, dass unsere Gemeinde lebens- und liebenswert ist und bleibt.
Von daher ist es ganz besonders wichtig, dass Senioren weiterhin aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und dieses wertvoll bereichern.
Arbeit des Seniorenbeirates Röderland
- praktische Arbeit in den Ortsteilen der Gemeinde durch die Seniorenbetreuer/innen
- Organisation von ortsüblichen Veranstaltungen z. B. Faschings- und Weihnachtsfeiern, Seniorennachmittage, Tagesfahrten, Frauentag usw.
- Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe der Volkssolidarität Saathain
- Organisation der alljährlichen Veranstaltung anlässlich der Brandenburgischen Seniorenwoche im Juni
Seniorengruppe Prösen
Frau Dommitzsch (0 35 33) 81 03 14
Seniorengruppe Prösen „Waldfrieden“
Herr Engelmann (0 35 33) 81 03 88
Seniorengruppe Wainsdorf
Frau Reimann (0 35 33) 81 06 48
Frau Enge (0 35 33) 81 12 02
Seniorengruppe Haida
Frau Hagen (0 35 33) 16 36 37
Seniorengruppe Stolzenhain a. d. Röder
Frau A. Dietrich (0 35 33) 81 05 40
Frau Peschel (0 35 33) 81 10 75
Seniorengruppe Saathain
Frau Pfützner, Vorsitzende der Volkssolidarität (0 35 33) 16 13 58
Frau Gebel (0 35 33) 16 13 75
Herr Freygang (0 35 33) 16 21 43
Seniorengruppe Reichenhain
Frau E. Dietrich (03 53 41) 1 29 40